Team DIKla

Team DiKla

DIKla

In den Deutsch-Intensiv-Klassen (DIKla) arbeiten wir mit Kindern und Jugendlichen, die ganz neu in Deutschland sind. In den zwei DIKla an der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule haben im Schuljahr 2021/22 insgesamt 34 Kinder aus 19 Ländern Deutsch gelernt. Wie jedes Jahr erreichten die meisten von ihnen innerhalb eines Jahres das erforderliche Niveau A2, um in eine Regelklasse zu wechseln. Der Unterricht umfasst über den deutschen Spracherwerb hinaus Mathematik, NaWi, Kunst und Sport. Gesellschaftswissenschaftliche Themen werden ebenfalls behandelt. 

Im zweiten Halbjahr nehmen die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum Deutschunterricht – sofern sie die sprachlichen Voraussetzungen haben – stundenweise am Regelunterricht teil.

Neben dem Unterricht in der Schule nutzen wir regelmäßig außerschulische Lernorte: Neben Besuchen in der Stadtteilbibliothek erkunden wir Biebrich, Wiesbaden und die Umgebung, besuchen das Theater, kochen zusammen und erarbeiten gemeinsam mit Theaterpädagogen Theaterstücke.

Wir legen großen Wert auf die Stärkung der Klassengemeinschaft und fördern eine gegenseitige Akzeptanz der Unterschiede gezielt durch Partner- und Gruppenarbeit, regelmäßige Gespräche im Sitzkreis sowie durch gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge. Eine regelmäßige Klassenbetreuung durch die Schulsozialarbeit stärkt mithilfe von gemeinsamen Aktivitäten und Reflexionsrunden zusätzlich die Klassengemeinschaft sowie die individuelle Entwicklung der Schüler und Schülerinnen. Zusammen mit der Schulsozialarbeit kümmern wir uns darum, dass die Schülerinnen und Schüler auch passende Freizeitangebote in unseren Schul-AGs oder in Vereinen finden.

Im letzten Schuljahr kamen unsere Schüler*innen aus folgenden Ländern:

Afghanistan, Albanien, Ägypten, Bulgarien, Griechenland , Iran, Lettland, Libanon , Litauen, Marokko, Moldau, Nordmazedonien, Portugal, Serbien, Somalia, Spanien, Syrien, Türkei und Ukraine

Dieses Jahr sind 32 Schüler*innen aus Afghanistan, Ägypten, Griechenland, Libanon, Marokko, Serbien, Spanien, der Türkei, der Ukraine und Vietnam in den zwei Deutsch-Intensiv-Klassen.