Unsere diesjährigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler haben sich nach den Sommerferien während einer Methodenwoche in ihren neuen Klassen eingefunden. Diese Woche wollte spannende Aspekte des schulischen Zusammenlebens verbinden: sich und die Mitschülerinnen und Mitschüler in der neuen Klassengemeinschaft kennenlernen, vorfühlen, wie das eigene Lernen bisher erlebt wurde und Orientierung für die kommenden Schulwochen bieten.
Außerdem sind die Klassen in den ersten vier Schulwochen für jeweils einen Schulvormittag am Schloss Freudenberg gewesen und erlebten sich dort im Erfahrungsfeld der Sinne. Dies diente auch dem Kennenlernen außerhalb des Klassenraums.
Mit Beginn des neuen Schuljahrs werden die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus an das Konzept des individuellen Lernens herangeführt. In den EVA-Stunden, die das eigenverantwortliche Arbeiten verfolgen, haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit selbständig, im eigenen Tempo und unter Betreuung durch eine Lehrkraft ihre „EVA-Aufgaben“ zu erledigen. Die EVA-Stunde umfasst 5 Schulstunden in der Woche.
Wer in der Mittagspause von Dienstag bis Donnerstag einen Ausgleich sucht, kann an den abwechslungsreichen Mittagsangeboten teilnehmen: vom Basteln und Malen bis hin zur Gesellschaftsspiele-Ausleihe über den Mädchentreff finden die Schülerinnen und Schüler hier eine sinnvolle Aktivität.
Auch der Nachmittag bietet vielfältige Ganztagsangebote, bei denen die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren, bestehende Interessen festigen und neue entdecken können. Unter den Ganztagsangeboten sind beispielsweise die Lego AG, Gitarrenunterricht, eine AG der digitalen Medien oder Handarbeit und viele mehr.
Wichtige Termine in diesem Schuljahr:
– Elternabend: 15.09.2021
– unterrichtsfreier Distanzunterricht: 26. und 27. Oktober 2021
– Neujahrsempfang: 21. Januar 2022
– Zeugnisausgabe 1. Halbjahr: 29.01.2022
– Elternsprechtag: 29. Januar 2022
– Klassenfahrt: 27.-29. Juni 2022
– Zeugnisausgabe 2. Halbjahr: 22. Juli 2022