WAS STEHT AN IN JAHRGANG 7?
Wir sind mit einer METHODENWOCHE zum Thema “Stärken
kennenlernen” ins Schuljahr gestartet. Eine zweite Methodenwoche
rund um das Thema “Sucht“ wird es zum Start des zweiten
Halbjahres geben.
Dieses Jahr gibt es zwei neue Fächer: Arbeitslehre und WPU. In
ARBEITSLEHRE wird es weiter um die eigenen Stärken und
Schwächen gehen und wir lernen verschiedene Berufe kennen –
alles als Vorbereitung für unser erstes eigenes Praktikum (das in
der 8. Klasse geplant ist). Die jetzigen 8. Klässler werden uns beim
SCHNUPPERPRAKTIKUM ihre Praktika vorstellen und am GIRL´s
and BOY´s DAY werden wir alle einen Tag in einem Beruf arbeiten.
Außerdem wollen wir eine Betriebserkundung bei Huhle Stahl- und
Metallbau durchführen.
Am Ende des Jahres soll jeder in
Arbeitslehre eine eigene Bewerbungsmappe erstellt haben und
Ideen für das eigene Praktikum haben. In Arbeitslehre findet auch
oft die wöchentliche BETREUUNGSSTUNDE durch die
Schulsozialarbeit statt.
Außerdem führt die Schulsozialarbeit am Ende des Jahres das
Programm “KOMPO 7” mit uns durch, bei dem wir mehr über
unsere Kompetenzen lernen.
Die WAHLPFLICHTKURSE (WPU) sind unterschiedlich. Manche
aus unserem Jahrgang lernen jetzt 4 Stunden die Woche
Französisch, manche haben zwei Stunden die Woche
Naturwissenschaften oder Berufsorientierung (Berufe rund um den
Sport, Recycling und Upcycling oder Kochen).
Außerdem bereiten sich 20 Schülerinnen und Schüler aus den
Klassen des Jahrgangs 7 auf eine Internationale Jugendbegegnung
in Griechenland vor. Die Schülerinnen und Schüler unserer
Partnerschule in Florina besuchen uns dafür im Januar 2023 und
wir werden im Märt 2023 für die Rückbegegnung nach Florina in
Griechenland fliegen.
In Mathe und Englisch haben wir dieses Jahr UNTERRICHT NACH
DEM 4 + 2 MODELL, wodurch wir manchmal in kleinen Gruppen
lernen. In Mathe, Englisch und Deutsch werden wir in G- UND EKURSEN
eingeteilt, das heißt unsere Lehrerinnen und Lehrer
differenzieren uns in Grund- und Erweiterungskurse. Aber wir
bleiben weiterhin in einer Klasse mit allen.
Schon jetzt hoffen wir alle, dass wir dieses Schuljahr auf
Klassenfahrt fahren können. Wir haben unterschiedliche
Jugendherbergen gebucht und freuen uns auf ein tolles Programm!
Wir fahren kurz vor den Sommerferien
weg – von Montag 19.06. bis Freitag, 23.06.2023. Hoffentlich klappt
es dieses Mal trotz Corona.
TERMINE
– Januar: Besuch der griechischen Schüler*innen aus Florina
– Halbjahreszeugnisse am 03.02.2023, am Tag danach ist
Elternsprechtag
– Schnupperpraktikum am 06./07.02.2023
– April: Rückbesuch von uns in Florina, Griechenland
– Girls’Day und Boys’Day am 27.04.2023
– Juni: Kompo 7 – Tage am Schiersteiner Hafen
– Klassenfahrt vom 19.06.-23.06.2023