Was steht an in Jahrgang 10?
… das Ende wird ein Anfang sein!
Der diesjährige Jahrgang 10 ist vierzügig und umfasst relativ kleine, leistungsorientierte Klassen mit je einer Klassenstärke von ca. 22 Schüler/-innen, die ein intensives und zielorientiertes Arbeiten begünstigen. Für diese Lerngruppen steht das Schuljahr 2022/2023 ganz im Zeichen der Realschulabschlussprüfungen.
Außerdem gehört die PuSch-Klasse zu unserem Team. Hier werden die Schüler/-innen intensiv auf die Abschlussprüfungen und einen Beruf vorbereitet. Sie erwerben den Hauptschulabschluss bzw. den qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Ebenfalls eingeführt wurden die Leistungskurse im WPU-Bereich in der zehnten Klasse zur intensiven Vorbereitung auf die Inhalte und Arbeitsweisen der gymnasialen Oberstufe sowie der Fachoberschule um unseren Schüler/-innen den Übergang in die Schulformen zu erleichtern. Auch die Hospitationstage sollen die Orientierung der Schüler/-innen in dieser Richtung stützen und fördern.
Darüber hinaus begleitet die Schüler/-innen in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Agentur für Arbeit ein umfangreiches Programm zur Berufsorientierung, Bewerbung und Kompetenzentwicklung, um ihnen einen guten Übergang in eine Ausbildung zu ermöglichen.
Dem Fachcurriculum für Gesellschaftslehre entsprechend findet die diesjährige Gedenkstättenfahrt 08. bis 10. Februar 2023 statt. In Buchenwald / Weimar werden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse anhand dieses außerschulischen Lernortes vertieft und erweitert. Die Fahrt wird außerdem durch Projekttage vorbereitet.
Traditionell findet in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien in allen Jahrgängen eine Methodenwoche mit unterschiedlichem Schwerpunkt statt. Das Anfertigen einer schriftlichen Hausarbeit steht im Jahrgang 10 in diesen Tagen im Mittelpunkt. Hierzu gehört die eigenständige Literaturrecherche, Anfertigen von Gliederung und Quellenverzeichnis und die schriftliche Auseinandersetzung mit einem selbst gewählten Thema.
Folgende Termine sind für die Schüler/-innen in diesem Jahr von herausragender Bedeutung:
Präsentationsprüfung:
– Themenabgabe einschließlich Gliederung: 09.09.2022
– Abgabe der schriftlichen Hausarbeit: 17.10.2022
– Prüfungstage: 01.11.2022-02.11.2022
Hauptschulabschlussprüfung und Realschulabschlussprüfung
in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik findet vom 22.05.2023 – 26.05.2023 statt.
Fahrtenwoche / Abschlussfahrt:
19.06.2023 – 23.06.2023
Traditionell wird der Abschluss des Schuljahres nach der feierlichen Zeugnisübergabe auf dem Rhein mit einer großartigen Abschlussfeier auf einem der dortigen Schiffe begangen.