
Team 6
In der sechsten Jahrgangstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler mehr Eigenverantwortung für ihren Lernprozess. Die Arbeit mit dem Lernbegleiter nimmt hierbei eine wichtige Rolle ein. Die inhaltlichen Anforderungen steigen in allen Fächern und das Basiswissen und grundlegende Kompetenzen werden kontinuierlich erweitert. Der Umgang mit Medien in Freizeit und Schule wird fächerübergreifend in den Blick genommen und gemeinsam mit den Eltern kritisch analysiert (Medientagebuch und Elterninformationsabend).
Am Ende der 6. Klasse entscheiden die erbrachten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch über die Einstufung jeder Schülerin und jedes Schülers in E- und G- Kurse im 7. Schuljahr.
Deutsch
Im Fach Deutsch liegt der Schwerpunkt auf einem abwechslungsreichen handlungsorientierten Umgang mit Literatur.
- individuelle Buchvorstellung mit Lesetagebuch und Präsentation
- Besuch einer Autorenlesung
- Vorbereitung und Durchführung des Vorlesewettbewerbs im Jahrgang 6
- Jahreszeitengedichte lesen, gestalten, schreiben und vortragen
Daneben werden Rechtschreibestrategien und Grammatikkenntnisse vertieft und mehrere Formen des Berichts eingeübt und trainiert.
Englisch
Der Schwerpunkt des Englischunterrichts liegt vor allem auf den Zeitformen "simple past" und "future". Dadurch ist es den Schülerinnen und Schülern möglich aus ihren vergangenen Ferien zu berichten, sowie ihre Zukunftspläne/Träume darzustellen.
Mathe
Den größten Anteil an den mathematischen Inhalten nimmt in diesem Schuljahr die Bruchrechnung in Anspruch. Aber auch die Geometrie kommt nicht zu kurz. Schätzen, messen zeichnen von Winkeln werden geübt.
Gesellschaftslehre
Im Fokus des GL-Unterrichts liegt in diesem Schuljahr, neben dem geschichtlichen Teil, der sich besonders mit Ägypten, dem Land der Pharaonen befasst, auf Europa. Neben dem Atlasführerschein wird auch der Verkehr und Handel in Europa betrachtet. Auch das Thema Familie wird behandelt.
Wichtige Termine:
11.09.2019: Elternabend
18.09.2019 Bundesjugendspiele
02.12.2019 Autorenlesung
06.12.2019 Vorlesewettbewerb
21.01.2020: Sport- und Spielfest
31.01.2020 Zeugnisse
01.02.2020 Elternsprechtag
04.-08.02.2020 Methodentraining 2
03.07.2020 Zeugnisse